zum Hauptinhalt spingen

Aktuell (Seite 34/47)

27. November 2019

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten mit neuem Vorstand

Die Leiterin des Herbert-Wehner-Bildungswerks, Karin Pritzel, ist am Mittwoch zur stellvertretenen Vorsitzenden des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) gewählt worden.
Gemeinsam mit dem ebenfalls ehrenamtlich arbeitenden neuen Vorsitzenden Boris Brokmeier von der Bildungsstätte Mariaspring und den übrigen Vorstandskollegen obliegt ihr nun die Erfüllung der Aufgaben des Vereins. Der AdB ist ein Fachverband der non-formalen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung mit über einhundert Mitgliedseinrichtungen und tritt für eine vielfältige, demokratische, rechtsstaatliche und weltoffene Gesellschaft sowie für die im Grundgesetz verankerten Grund- und Menschenrechte ein.

29. Oktober 2019

Politische Bildung ist nicht neutral – Bildungswerk unterzeichnet Weimarer Erklärung

Das Herbert-Wehner-Bildungswerk unterstützt die folgende Erklärung Weimarer Institutionen der politischen Bildung:

Die historische, politische und kulturelle Bildung ist aktuell herausgefordert durch die Behauptung, schulische und außerschulische Bildung unterliege einem »Neutralitätsgebot«. Gestellt wird damit die Frage nach den Aufgaben von Bildung in der Demokratie. Als Weimarer Akteure einer demokratischen Bildungsarbeit ist es uns ein Anliegen dazu zu erklären:

  • Demokratie ist keine wertfreie Veranstaltung
  • Demokratische Bildungsarbeit ist überparteilich
  • Demokratische Bildungsarbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Demokratische Errungenschaften müssen geschützt werden

Die gesamte Weimarer Erklärung können Sie hier nachlesen.

17. Oktober 2019

Unser Tipp: Bildungsprämie nutzen!

Die Anmeldungen für 2020 laufen.
Vielleicht lohnt sich auch für Sie die Beantragung der Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung?
Voraussetzung: Sie arbeiten mind. 15 Stunden pro Woche und Ihr zu versteuerndes Einkommen liegt unter 20.000 Euro im Jahr (bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten). Dann können Sie bis zu 50% des Teilnahmebeitrags erstattet bekommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Team des Herbert-Wehner-Bildungswerks berät Sie gern.

15. Oktober 2019

Bildungsfahrten 2020 – Anmeldungen möglich

Seit dem 15. Oktober 2019 ist die Anmeldung für Seminare im Jahr 2020 freigeschaltet. Das gedruckte Bildungsfahrten-Programm können Sie in unserem Ladenlokal mitnehmen oder über den Button rechts als pdf-Datei herunterladen.

Neue Ziele in 2020 sind unter anderem Kiel und Lübeck, Aachen und Maasticht, das Rheinland zwischen Mainz und Koblenz sowie Gedenkstättenfahrten nach Bergen-Belsen und Flossenbürg. Auch Fahrten innerhalb Sachsens und zu unseren Nachbarn nach Sachsen-Anhalt stehen auf dem Programm.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.