Bildungsangebot
17. Juni 2023 · 07.00 – 20.00 Uhr
Torgau – Deutsche Geschichte an der Elbe
Die Stadt an der Elbe war Schauplatz zahlreicher historischer Begebenheiten. Hier reichten sich amerikanische GI’s und Sowjet-Soldaten 1945 die Hände, zuvor hatten die Nazis hier ein brutales Kriegsgericht installiert. Die Gefängnistradition wurde in der Nachkriegszeit fortgesetzt. Heute ist die ruhige Kleinstadt ein touristischer Geheimtipp.
Tagesprogramm
- Anreise
- Historisch-politische Stadtführung „Torgau im April 1945“ mit Besuch des „Gedenkort der Begegnungen“
- Besuch der Ausstellung Soldaten an der Elbe
- Führung Schloss Hartenfels und Begleitung Dauerausstellung: Residenz der Renaissance und Reformation
- Erinnerungsort Torgau
- Besichtigung des Gedenkort Fort Zinna
- Besuch Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
- Rückreise
- Diese Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
- Die Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB) ist anerkannter Bildungsträger der bpb. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk ist Mitglied der ADB.