Bildungsangebote: Seminare
Oktober 2025

24. Oktober 2025 – 26. Oktober 2025 · Seminar Nr. 25006
Respekt beginnt im Kopf
Angesichts aktueller Entwicklungen hinsichtlich gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Bezug auf sexuelle Vorurteile gegen Homosexualität, Transsexualität, Metrosexualität, Intersexualität etc. scheint es zunehmend wichtig zu sein, jungen Menschen …
Ausgebucht

28. Oktober 2025 · Seminar Nr. 25115
Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 2: Direkte Demokratie und Lobbyarbeit
// Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Lobbying // Auch Personen, die nicht in einem Stadt- oder Gemeinderat sitzen, haben Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch einzubringen. In der Seminarreihe stellen wir diese vor. Im zweiten Modul geht es um direkte …
Online

29. Oktober 2025 · Seminar Nr. 25085
Die Unbeugsamen 2 – Film und Gespräch // Coswig
Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR …

29. Oktober 2025 · Seminar Nr. 25086
Was interessiert Lokaljournalist:innen? – Tipps für die Pressearbeit
Sie stemmen gerade ein tolles Projekt, planen eine besondere Veranstaltung oder haben konkrete Ideen für Verbesserungen in der Gemeinde? Und obwohl es auch für andere wichtig ist, wird Ihre Pressemitteilung und Ihr Hinweis an die Lokalzeitung einfach …
November 2025

3. November 2025 – 4. November 2025 · Seminar Nr. 25049
Vielfalt gestalten – Demokratie gemeinsam denken
Ein Trainer:innen-Workshop mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode. Ihr wollt mit Menschen ins Gespräch kommen, Unterschiede wertschätzen, Barrieren abbauen – und das auf eine kreative, zugängliche und wirksame Weise? Ob im Ehrenamt, in der …

04. November 2025 · Seminar Nr. 25080
Arbeitsabläufe in der Kommunalpolitik effektiver gestalten mit Künstlicher Intelligenz
Egal ob als Gemeinderätin, als Verwaltungsangestellte:r oder in der Vereinsarbeit: Gremien- bzw. Teamsitzungen, Mitgliederversammlungen oder Diskussionen sind einfach an der Tagesordnung. Sie alle müssen vor- und nachbereitet werden. Das erfordert nicht …

05. November 2025 · Seminar Nr. 25123
Wohnungspolitik in Großstädten (Online)
Wie können Städte bezahlbaren Wohnraum sichern? Welche Instrumente stehen der Politik zur Verfügung und wo liegen ihre Grenzen? In diesem kompakten Online-Workshop geben wir einen fundierten Überblick über zentrale wohnungspolitische Maßnahmen in …
Online

06. November 2025 · Seminar Nr. 25032
Moderationstraining mit Videoanalyse (25032)
Ihr wollt wissen, ob Ihr wirklich (vor der Pinnwand oder dem Flipchart) richtig steht? Ob man Eure Anleitung zur Kartenabfrage (nicht nur akustisch) gut verstehen kann? Ob Ihr mit allen Anwesenden Blickkontakt haltet? Wie Ihr bei Störungen reagiert? Wir …

08. November 2025 · Seminar Nr. 25078
Graphic Recording – Visualisieren für Moderation und Präsentation (25078)
Ob bei der Moderation einer Vereinssitzung oder bei der Präsentation einer Gruppenarbeit: Visualisierung hilft, Inhalte greifbar und leichter merkbar zu machen. Anhand vieler Beispiele vermittelt das Seminar, welches Handwerkszeug für die visuelle …

11. November 2025 · Seminar Nr. 25040
Führen in flachen Hierarchien ‒ ein Feierabendseminar
Wie gelingt Führung ohne klassische Machtstrukturen? In Zeiten agiler Arbeitsweisen, selbstorganisierter Teams und dezentraler Verantwortung verändert sich auch die Rolle von Führung grundlegend. Wer in flachen Hierarchien erfolgreich führen will, …

12. November 2025 · Seminar Nr. 25138
Critical Whiteness – Rassismus geht uns alle an
Viele Organisationen und Vereine möchten diverser, inklusiver und diskriminierungssensibler arbeiten. Doch wie gelingt das in der Praxis? Oft sind es nicht nur bewusste Entscheidungen, sondern auch unbewusste Denkmuster und Strukturen, die Veränderungen …

13. November 2025 · Seminar Nr. 25142
Film & Gespräch: „Soldaten des Lichts“ in Dresden
Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ (2025) öffnet einen seltenen Blick in die Welt alternativer Influencer, radikaler Esoterik und verschwörungsideologischer Szenen. Im Zentrum steht der Influencer David Ekwe Ebobisse, der sich unter dem Namen …

18. November 2025 · Seminar Nr. 25116
Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 3: Als sachkundige Einwohner:in in Beiräten und Ausschüssen mitwirken
Auch Personen, die nicht in einem Gemeinderat sitzen, haben Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch einzubringen. In der Seminarreihe stellen wir diese vor. Im dritten Modul geht es um die Mitwirkung in Beiräten und Ausschüssen und als sachkundige …
Online

20. November 2025 · Seminar Nr. 25143
Film & Gespräch: „Soldaten des Lichts“ in Plauen
Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ (2025) öffnet einen seltenen Blick in die Welt alternativer Influencer, radikaler Esoterik und verschwörungsideologischer Szenen. Im Zentrum steht der Influencer David Ekwe Ebobisse, der sich unter dem Namen …

28. November 2025 – 30. November 2025 · Seminar Nr. 25008
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) – Einführung
Konflikte sind für die meisten von uns ein Dauerthema: Sei es im beruflichen oder privaten Bereich, sei es im Rahmen von politischer oder ehrenamtlicher Arbeit. Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, Konflikte auszutragen, ohne sich gegenseitig …
Dezember 2025

2. Dezember 2025 – 3. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25137
Dialog mit Andersdenkenden
Andersdenkende haben die starke Neigung, sich aus dem Weg zu gehen. Das ist verständlich, da keine der beiden Seiten erwartet, dass eine Auseinandersetzung miteinander in irgendeiner Weise konstruktiv wird. Nur: Wer Andersdenkenden aus dem Weg geht, kann …

09. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25117
Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 4: Demokratie schützen mit dem Kommunalrecht
// Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse // Auch wer nicht im Gemeinderat sitzt, kann sich in der Kommunalpolitik einbringen. In unserer Seminarreihe zeigen wir, wie das geht. Im vierten Modul …
Online

11. Dezember 2025 · Seminar Nr. 25136
POETRY SLAM »Von der Freiheit, sich selbst zu belügen«
Wir feiern den erfolgreichen Abschluss unsers Projekts "Verschwörungsideologien – Erkennen .. Verstehen .. Begegnen" und laden ein zu einem unterhaltsamen Abend der geschliffenen Worte im Klartext. Seid vorbereitet auf: &127908; Worte – fein …

