Um unsere Angebote kundenorientierter zu gestalten würden wir Ihren Website-Besuch gerne mit der Matomo-Webanalyse erfassen. Um Ihre Entscheidung zu speichern wird ein sog. Cookie gesetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

‹ alle Aktuelles-Artikel anzeigen

Aktuelles-Artikel

05. Mai 2025

Informationsportal politische-bildung-sachsen.de

Seit September 2024 ist das Web-Portal politische-bildung-sachsen.de online. Es informiert über sachsenweite Angebote und Anbieter der politischen Bildung. Denn Demokratiebildung in Sachsen ist bunt, vielfältig und – angesichts der demokratiefeindlichen Bestrebungen in unserer Gesellschaft – aktuell wichtiger denn je. Von Bildungsreisen über Workshops und Weiterbildungen bis hin zu Vorträgen, Lesungen, Film- und Gesprächsabenden findet sich auf der Internetseite eine breite Palette an Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Außerdem gibt es dort eine Sammlung an Podcasts und Publikationen sowie weiteren Materialien, die ständig erweitert wird. Eine Bündelung von Informationen zur Landtagswahl 2024 ist hier ebenfalls zu finden. Initiiert hat das vereinsübergreifende Projekt das Herbert-Wehner-Bildungswerk.

Wer als Anbieter politischer Bildungsformate seine Veranstaltungen auf dem Portal veröffentlichen möchte, meldet sich bitte bei: seifert[ät]wehnerwerk.de
Initiiert und umgesetzt wurde das Projekt vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

Übergreifendes Ziel der politischen Bildung ist es, Menschen Wissen darüber zu vermitteln, wie Politik funktioniert. Das heißt, wie politische Abläufe funktionieren, wie politische Entscheidungen getroffen werden oder wie man sich in diese Prozesse selbst einbringen kann. Neben dem Wissen über Politik sollen auch Fähigkeiten vermittelt werden, kritisch über politische Entscheidungen nachzudenken, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese in den politischen Prozess selbst aktiv einzubringen. Denn nur so kann Demokratie funktionieren.