Juni 2022
9. Juni 2022 – 11. Juni 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22006
Erfurt und Weimar – In der Mitte Deutschlands
Die thüringische Hauptstadt Erfurt und die heimliche Kulturhauptstadt Deutschlands Weimar stehen im Zentrum dieser Bildungsfahrt. Bereits im Mittelalter war Erfurt ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, während Weimar in der Neuzeit – von Goethe …
verschoben
23. Juni 2022 – 25. Juni 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22005
Potsdam – Zwischen Weltgeschichte und Landespolitik
Im Laufe des 20. Jahrhunderts war Potsdam Schauplatz von Entscheidungen, die unsere Geschichte maßgeblich beeinflusst haben. Heute präsentiert sich Potsdam als moderne Landeshauptstadt. Doch nicht zuletzt vor dem Hintergrund seiner Historie stehen die …
Ausgebucht
28. Juni 2022 – 30. Juni 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22023
Weimar & Buchenwald – Verfolgung und Terror gegen Minderheiten
Lange Zeit standen nur politische Gefangene im Fokus der Aufarbeitung des KZ Buchenwald. Doch richtete sich der nationalsozialistische Terror auch gegen zahlreiche andere Opfergruppen, etwa Homosexuelle, Sinti und Roma. Wir wollen einen differenzierten …
29. Juni 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22025
Görlitz und Löbau – Historisches & Kreatives
Görlitz hat sich seit der Wende wieder zu einem kulturellen Kleinod in der Oberlausitz entwickelt. Mit der abgeschlossenen Sanierung der Synagoge ist jetzt ein wichtiger Teil jüdischer Geschichte in Sachsen wiederhergestellt. Seit 2008 findet im …
AUSGEBUCHT
September 2022
8. September 2022 – 10. September 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22008
Harz – Der Wald im Wandel
Die Fahrt ist leider ausgebucht. Gern nehmen wir Sie auf die Warteliste. Der Harz gilt als die grüne Mitte Deutschlands, ist aber weit mehr als ein Wanderparadies. Mit seiner reichen Geschichte im Bergbau, Industrie und Handel war er einst ein wichtiger …
AUSGEBUCHT
19. September 2022 – 23. September 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22034
Krakau/Auschwitz – Stationen der Vernichtung 22034
Mitte der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts lebten in Kraków (Krakau) 70.000 Menschen jüdischen Glaubens. Noch heute sind die Spuren des ehemals florierenden jüdischen Lebens in der Stadt nicht zu übersehen. Diese Bildungsfahrt rekonstruiert die Stationen …
Warteliste
26. September 2022 – 29. September 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22043
Hauptstadt Berlin – eine inklusive Bildungsfahrt
Wir wollen Menschen mit und ohne Behinderung dazu einladen, gemeinsam Berlin zu entdecken. Während der Fahrt beschäftigen wir uns mit Bundespolitik - mit dem Fokus auf Inklusion. Weitere Themen der Fahrt sind Arbeitergeschichte und jüdische Kultur, …
28. September 2022 – 1. Oktober 2022 · Bildungsfahrt Nr. 22009
Das Mittelrheintal zwischen Mainz und Koblenz
Burgen, Festungen und Denkmäler zeugen davon, dass das Rheinland zwischen Mainz und Koblenz einst Zankapfel zwischen Frankreich und Deutschland war. Heute steht das Weltkulturerbegebiet für Weinanbau und Tourismus, aber auch für die vertiefte Freundschaft …